Wer heute baut, setzt auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und attraktive Fördergelder. Die Kombination aus KfW-40-Standard und moderner Ziegelbauweise ist dabei eine clevere Entscheidung.
• Natürliche Wärmedämmung: Hochwärmedämmende Ziegel erfüllen die U-Wert-Anforderungen ohne zusätzliche Außendämmung.
• Langlebigkeit & Wertstabilität: Massive Bauweise mit hoher Lebensdauer.
• Sommerlicher Hitzeschutz: Ziegel speichern Wärme und halten Innenräume im Sommer angenehm kühl.
• Nachhaltigkeit: Bestehend aus natürlichen Rohstoffen, recyclingfähig und mit positiver Ökobilanz.
• Baukostenkontrolle: Weniger Materialschichten, schnellere Bauzeiten, geringere Wartungskosten
Selbst mit geringen Wandstärken von nur 36,5 cm lässt sich der KfW-40-Standard mit Ziegel oftmals problemlos erreichen.
Die Kombination aus natürlicher Wärmedämmung, massiver Bauweise und attraktiven KfW-Vorteilen macht diese Bauweise zu einer Investition, die sich sowohl ökologisch als auch finanziell lohnt.
