Leerstehende Büros sind wie der alte Schrank im Keller: Steht rum, KÖNNTE aber als Kinderzimmer-Regal glänzen.
Experten sehen enormes Potenzial in der Umnutzung von Gewerbeflächen: Schätzungen reich von bis zu zwei Millionen Wohnungen bundesweit.
Doch die Hürden sind hoch: Oft ist Wohnnutzung in Gewerbegebieten nicht erlaubt, Genehmigungen sind komplex, und strenge Auflagen (Brand-/Schallschutz) sowie unterschiedliche Grundrisse machen umbauten teuer.
Die Bundesregierung reagiert mit dem Programm „Gewerbe zu Wohnen“: Ab 2026 werden 360 Millionen Euro für zinsverbilligte Darlehen bereitgestellt, um diese Transformation zu fördern.
Ein wichtiger Schritt, um aus ungenutzten Flächen dringend benötigten Wohnraum zu schaffen.
*)Quelle